Am 4. März 1933 nutzte Engelbert Dollfuß eine Geschäftsordnungskrise bei der Nationalratssitzung zu einem Staatsstreich und daraus resultierte eine vier Jahre andauernde autoritäre Regierungsdiktatur.
Doch dieses geschichtliche Faktum sollte nicht das einzige besondere Ereignis des Tages bleiben, denn an jenem Tag des Jahres 1933 erblickte unser ‚Ehrenobmann‘ und Gründungsmitglied Manfred Ramprecht das Licht der Welt.
Zwar in unsichere Zeiten hineingeboren, lenkte er sehr viel später in den 80ern als Obmann des Singkreises dessen Geschicke, nutzte sein Organisationstalent für viele gemeinsame Veranstaltungen und Auftritte, Unternehmungen, Abenteuer und Erlebnisse sowie Reisen, und das bis hin zur Perfektion. Auf seine charmante Art verstand er es die Sängerinnen und Sänger so für das Singen zu begeistern.
Auf diese Weise brachte er seine Verbundenheit zum Chor wie auch zum Gesang zum Ausdruck und die ist auch nach Ende seiner sängerischen Tätigkeit bis heute aufrecht und ungebrochen. Dies stellt er immer wieder unter Beweis, indem er die Veranstaltungen des Chores – egal ob in Althofen oder auswärts – besucht und durch seine Anwesenheit auszeichnet. Auch ist er regelmäßig Gast beim monatlichen Chorkaffee, bei dem nicht nur in Erinnerungen geschwelgt, sondern auch über die aktuelle Chorsituation diskutiert und gesprochen, aber auch viel gelacht und geblödelt wird.
Zuletzt begab es sich, dass ‚unser‘ Manfred anlässlich seines 90. Geburtstages nicht nur den Chor, sondern auch eine größere Chorfamilie zum Prechtlhof einlud, wo Ansprachen, Gedichte und Gesänge den Jubilar hoch leben ließen, aber auch das Kulinarische nicht zu kurz kam. Darüber hinaus brachte der Jubilar zum Ausdruck, dass es 9 wundervolle Jahrzehnte gewesen waren und es wurde auch insgeheim darüber nachgedacht, wie der 100ste geschafft und gefeiert werden könnte.
Wir Sängerinnen und Sänger „deines“ Singkreises ‚ars musica‘ Althofen wünschen dir, lieber Manfred, familiäres und privates Glück, viel Spaß und Freude mit deinen vier Enkeln und sieben Urenkeln „to come“, Harmonie in deiner Partnerschaft mit Rosi, Frohsinn und Zufriedenheit, vor allem aber Gesundheit und Gottes reichen Segen, sodass wir noch oft und oft die Gelegenheit erhalten, mit dir bei unseren Auftritten, Veranstaltungen und beim Chorkaffee zusammen zu kommen.
Bilder zu Manfreds 90er