Verantwortlich dafür war die Stadtkapelle Friesach (Obmann Martin Schiava; Kapellmeister Günther Pachler), die den Singkreis ‚ars musica‘ zu ihrem Herbstkonzert in die Probsteikirche Friesach einlud.
Und es wurde ein großartiges Fest der Musik, denn nicht nur die Stadtkapelle glänzte mit ausgewählten Musikstücken, sondern auch der Singkreis ‚ars musica‘ Althofen bot einen Querschnitt aus seinem umfangreichen Repertoire. Dieser beinhaltete geistliche und weltliche Chorliteratur, Popularmusik (Klavier: Heidi Stingl; Kontrabass: Engelbert Guggenberger) sowie das Kärntnerlied.
Unter der Leitung von Dagmar Sucher, gefühlvoll und exakt vorgetragener Gesang und von den Solisten Renate Wernig, Peter Schmied und Cilli Binder getoppt, wurde der Abend zu einem Erlebnis für SängerInnen und Publikum, das sich zum Schluss zu nicht enden wollendem Applaus und ‚standing ovations‘ hinreißen ließ.
Das nicht zuletzt auch deshalb, da das abschließende Stück (Die Seer – „Kimm guat hoam“ mit den Solistinnen Renate Wernig und Kathrin Springer) eine Koproduktion der beiden Klangkörper darstellte und so quasi den krönenden Abschluss des Konzertabends bildete.
Alles in allem eine absolut runde Sache! Die Stadtkapelle Friesach lud im Anschluss an das Konzert zu einem gemütlichen Beisammensein ein, das der Kommunikation und dem Erfahrungsaustausch sowie der Kameradschaft, der Freundschaft und dem Näher-Kennenlernen diente. Seitens des Singkreises ‚ars musica‘ Althofen gilt der Dank der Stadtkapelle Friesach für ein großartiges Konzert.

Bilder zum Chor-und Orchesterkonzert