Die 46. Ausgabe vereinte die teilnehmenden Chöre – Gesangverein Passering (Ltg. Herbert Eberhart), Gemischter Chor Althofen (Ltg. Gerhild Rücker), MGV Althofen (Ltg. Jakob Feichter), MGV Kappel/Kr. (Ltg. Gerald Rießer) und den Singkreis ‚ars musica‘ Althofen und holte Sänger und Sängerinnen aus dem Krappfeld und Umgebung vor den Vorhang.
Darüber hinaus stand der Abend – wie jedes Jahr – unter einem besonderen Motto. Anlässlich seines 100. Geburtstages in diesem Jahr widmeten sich die Chöre dem Komponisten Günther Mittergradnegger. Daraus ergab sich eine bunte, abwechslungsreiche Palette an Kärntnerliedern dieses wohl bekanntesten Liedschöpfers aus Kärnten. Der Singkreis ‚ars musica‘ Althofen gab nicht nur die Kärntnerlied-Schnasn von G. Mittergradnegger, sondern auch zwei Lieder von Walter Kraxner sowie das „Kimm guat hoam“ (Die Seer) – begleitet von der choreigenen Combo und solistisch perfekt interpretiert von Renate Wernig und Kathrin Springer – zum Besten und wusste damit das zahlreich erschienen Publikum zu begeistern..
Als Sprecher des Abends fungierte Christian Stromberger, Stiftspfarrer in St. Georgen/Längsee, der auf sehr launige und spontane, aber auch stellenweise zum Nachdenken anregende Art durch das Programm führte.
Für die Gesamtleitung und Programmgestaltung verantwortlich zeichnete der Chorleiter des Gesangvereins Passering, Herbert Eberhart, verantwortlich.