29 March 2025

100 Jahre Rotary in Österreich

Für den letzten Samstag im März – sozusagen kurz bevor wieder auf Sommerzeit umgestellt wurde – organisierte der Rotary Club St. Veit eine Galanacht der Chöre, an der Ensembles wie das Damenensemble VoiSix (Ltg. Christine Riegler) oder das Männerensemble Vokalsolisten Kärnten (Ltg. Werner Glanzer) sowie der Kammerchor Norbert Artner St. Veit/Gl. (Ltg. Herwig Wiener-Püschel), der gemischte Chor MePZ Podjuna Pliberk/Bleiburg (Ltg. Anja Kapun), der MGV Almrose Radenthein (Ltg. Benjamin Buchacher) und last but not least der Singkreis ‚ars musica‘ Althofen (Ltg. Dagmar Sucher) teilnahmen.

Abgesehen davon, dass die Veranstaltung vom ORF Kärnten im Radio bzw. einem Livestream direkt übertragen wurde sowie die Tatsache gemeinsam mit Spitzenensembles auf derselben Bühne in der Blumenhalle in St. Veit/Gl. aufzutreten, beflügelte den Singkreis derart, dass die Leistung vom Auditorium als höchst anspruchsvoll mit viel Applaus und Begeisterung lautstark bejubelt wurde.

Aber auch Mitglieder aller anderen Ensembles sowie einzelne Zuhörer, ORF-Verantwortliche sowie Moderator Seppi Rukavina sparten in persönlichen Gesprächen nicht mit Lob und äußerten sich durchwegs positiv. Und warum das alles? Ja, die Mischung macht’s! Es war der Chorleiterin Dagmar Sucher gelungen ein abwechslungsreiches Kurzprogramm zusammenzustellen.

Dieses bestand aus 2 Kärntnerliedern Helmut Drewes‘ „Da Langes is keman“ und das „Turrachlied“ von Glawischnig/Mulle (Solo: Peter Schmied). Dazu gesellten sich ein Spiritual „Ride the Chariot“ von A.H. Smith (Solis: Renate Wernig und René Philipp), das „Sway“ von Pablo B. Ruiz sowie das „Ich glaube“ von Udo Jürgens. Die beiden letzteren wurden dabei von der choreigenen Combo Heidemarie Stingl (Piano), Engelbert Guggenberger (Kontrabass), Franz Pagitz und René Philipp jeweils an der Gitarre begleitet und darob vom zahlreich erschienenen Publikum mit großem Jubel goutiert.

Zwischen den zwei Blöcken gelang es dem Obmann des Chores im Gespräch mit dem Moderator des Abends, der den Chor kurz vorstellte, die Jahresarbeit des Chores auf recht launige Art den Zuhörern näher zu bringen.

Im Anschluss an die danach folgende Pause hatten die Sängerinnen und Sänger des Singkreises die Gelegenheit den Rest dieses musikalisch hochwertigen Abends via Livestream zu folgen. Schließlich gab es noch die Möglichkeit sich mit Zuhörern, mit Mitgliedern der teilnehmenden Chöre und Ensembles, mit Familie und Freunden und mit Adabeis zu unterhalten sowie den Abend mit gemeinsamen Gesängen ausklingen zu lassen.

100 Jahre Rotary in Österreich