So klingt´s im Krappfeld
Die 47. Ausgabe vereinte neuerlich die teilnehmenden Chöre – MGV Althofen (Ltg. Jakob Feichter), Gesangverein Passering (Ltg. Herbert Eberhart), Gemischter Chor Althofen (Ltg. Walter Zemrosser), MGV Kappel/Kr. (Ltg. Gerald Rießer) und den Singkreis ‚ars musica‘ Althofen (Ltg. Dagmar Sucher) und holte Sänger und Sängerinnen aus dem Krappfeld und Umgebung vor den Vorhang.
In diesem Jahr stand der Abend – nicht so wie in den Jahren zuvor – unter keinem bestimmten Motto. Dies ließ den teilnehmenden Chören bei der Liedauswahl soz. die Qual der Wahl und somit freie Hand.
Der Singkreis ‚ars musica‘ Althofen träumte mit dem ‚Dreaming‘ von Lorenz Maierhofer von einer besseren, gesunden und friedlichen Welt, ehrte mit dem ‚Da Långes is keman‘ dessen Komponist und Chorleiter Hellmuth Drewes (anlässlich seines 90-ers in diesem Jahr) und setzte fort mit Gretl Komposchs ‚Ziagg a Wetta üban Kogl‘ sowie mit Walter Kraxners ‚Hirbest is då ‘ – das Solo sang Peter ‚Tonibauer‘ Schmied.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einer Jugendmusikgruppe, genannt „Fetzmusi“ (Ltg. J. Fellner und R. Altmann). Als Sprecher des Abends fungierten Manfred Rießer und Birgit Bergner, die auf sehr launige und spontane, aber anregende Art durch das Programm führten.
Für die Gesamtleitung und Programmgestaltung verantwortlich zeichneten der Chorleiter des MGV Althofen, Jakob Feichter, und sein Obmann Albin Kloiber, der auch als Opening- und Closing-down-Moderator fungierte.