Bei uns im Singkreis 'ars musica' Althofen stehen die Musik und Gesang im Herzen – einem Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft lebendig werden. 1979 gründete Prof. Edi Wasserfaller unseren Chor und prägte ihn in den ersten Jahren. Seit mehr als 30 Jahren leitet Dagmar Sucher unseren Klangkörper mit unermüdlicher Hingabe und Herzlichkeit. Durch ihr Engagement wurde unser Singkreis zu einer zentralen Stimme in der Kärntner Chorlandschaft und wir bewahren so die reiche Kultur des Kärntnerliedes.
„ars musica“ – die Kunst der Musik – ist für uns mehr als nur Gesang: Es ist das harmonische Zusammenspiel von Stimmen, das Menschen aller Altersklassen verbindet.
Unsere Mission ist es, die Tradition des Kärntnerliedes am Leben zu erhalten und gleichzeitig junge Sängerinnen und Sänger zu begeistern. Dabei liegt der Fokus auf Offenheit, Freude am Singen und dem unerschütterlichen Gemeinschaftsgeist – sei es bei erfahrenen Stimmen oder als Neueinsteiger.
Die bewegte Geschichte unseres Chores zeigt, was uns ausmacht: Von legendären Konzerten wie „Abendspaziergang“ oder „Reise durch Raum und Zeit“ über innovative Projekte wie „Vater unser“, „Kreuzweg Christi“ und „Maria – ich sehe dich in tausend Bildern“ bis hin zu unserem aktuellsten Projekt „Stimmen für den Frieden“ – wir wagen immer wieder neue Wege, um die Tradition mit frischem Elan zu verbinden. Auch der jährliche Krappfelder Advent, der längst zum festen Bestandteil der Mittelkärntner Kulturszene geworden ist, steht für unser Engagement: Neben begeisterten Live-Auftritten und erfolgreichen CD-Produktionen spenden wir alljährlich über 1000 Euro an „Kärntner in Not“.
Mehr über uns und unsere Aktivitäten.